HOLENBERGplus hilft!

Veröffentlicht am 23. November 2022 um 12:29

Max, unser Trupp-Modell

Gegen 17 Uhr trafen 9 Wanderer und Wanderinnen bei Ursula Voigt zum Warm-Up ein. Ursula Voigt begrüßte diese mit leckeren Kaltgetränken, wofür nicht nur aus der Gruppe, sondern auch bei der späteren Ansprache von Gerd großer Dank kam. 

Weiterlesen »

Max, unser Trupp-Modell

Gegen 17 Uhr trafen 9 Wanderer und Wanderinnen bei Ursula Voigt zum Warm-Up ein. Ursula Voigt begrüßte diese mit leckeren Kaltgetränken, wofür nicht nur aus der Gruppe, sondern auch bei der späteren Ansprache von Gerd großer Dank kam. 

Weiterlesen »

Seit dem 24.02.2022 herrscht ein schrecklicher Krieg in Europa.

 

 Genauer gesagt, in der Ukraine. Holenbergplus möchte auch hier, wie damals im Ahrtal, helfen.

Manfred Seidel hat einen Kontakt zu Carsten-Thomas Dauer hergestellt.

Herr Dauer ist Geschäftsführer von dem Hotel Hellers-Krug in Holzminden. Er ist Funkamateur und hat dadurch Freunde und Bekannte auf der ganzen Welt. Herr Dauer hat den ukrainischen Funkern bei Kriegsbeginn angeboten, dass er einige Familienangehörige bei ihm im Hotel und in einer Wohnung unterbringen könne. Seit dem 13.3. wohnen zwischen 7-14 Frauen und Kindern bei ihm. Die Spendenbereitschaft unter den Funkern weltweit ist immens. So konnten bis heute mit befreundeten Speditionen und privaten Kurieren ca. 5 Tonnen an Funkgeräten, Funkzubehör, Akkus, Ladegeräte, Medikamente, Erste Hilfe Koffer, Kleidung, ja sogar Waschmaschinen in die Ukraine gebracht werden. Derzeit finden diese Transporte in unregelmäßigen Abständen statt, so z.B. wieder Mitte Dezember.

 

http://dm9ee.de/dm9ee-ukraine-help/

http://dm9ee.de/ukraine-support/

 

Neben einer finanziellen Spende werden auch, siehe im Bericht, benötigte Artikel und wärmespendenden Kleidung usw. benötigt.

Sachspenden können gerne bis zum 10.12.2022 bei Manfred Seidel abgeben werden.

Eine finanzielle Spende kann bei Dietmar Voigt abgegeben werden. Überweisungen aus rechtlichen Gründen nicht mehr möglich!

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.