
Am 13. Februar 2025 begann Holenbergplus im zehnten Jahr seines Bestehens das Arbeitsjahr 2025.
Traditionell fiel der Startschuss mit der fröhlichen Taschenlampengrünkohlwanderung. Acht männliche und zwei weibliche Wanderer machten sich um ungefähr 17:15 Uhr auf den Weg durch die Feldmark in Richtung Golmbach zum einladenden Gasthaus Ohm. Drei weitere Teilnehmer reisten mit dem Klappenbachtaxi nach. Insgesamt nahmen 15 Personen an dieser Zusammenkunft teil. Um 18:45 Uhr wurde ein köstliches Essen serviert, welches die Gruppe in vollen Zügen genoss. Nach dem Essen begrüßte Gerd Dutschmann nochmals alle Teilnehmer und drückte seinen Dank an Dietmar Voigt für die exzellente Organisation sowie an Ursula und Friedrich Voigt für die herzliche Bewirtung vor der Wanderung aus.
Gerd gab einen Ausblick auf drei bedeutende Aktionen im Jahr 2025:
- Im DGH soll mit dem Bau von neuen Schränken begonnen werden.
- Für den Kinderspielplatz wird ebenfalls viel Zeit eingeplant.
- Die Schutzhütte über dem Dorf soll in diesem Jahr fertiggestellt werden.
Im Anschluss ergriff Dietmar Voigt das Wort. Er wies darauf hin, dass Holenbergplus vor neun Jahren ins Leben gerufen wurde und nun ins zehnte Jahr geht. Diese Tatsache nutzte Dietmar Voigt, um einen kurzen Rückblick zu geben. Er äußerte seine Freude darüber, dass Holenbergplus im Dorf angekommen ist und von vielen mit offenen Armen empfangen wird. In einer Sache möchte die Gruppe jedoch wieder „Back to the Roots“ gehen. Die künftigen monatlichen Treffen sollen wieder mehr die Geselligkeit fördern. Der sogenannte „offizielle Teil“ soll auf das Nötigste reduziert werden. Das bedeutet, wenn Holenbergplus benötigt wird, soll das Anliegen an Gerd Dutschmann übermittelt werden, woraufhin Gerd zu einem Arbeitseinsatz vor Ort einlädt. Vor Ort wird dann besprochen, wie, wann und ob überhaupt die Aktion von Holenbergplus umgesetzt wird. Dieser Vorschlag erntete großen Applaus und Zustimmung aus der Gruppe. Kerstin Richter gab einen kurzen Ausblick auf den am 26. April 2025 geplanten Dorfflohmarkt, für den am 26. Februar 2025 um 17:00 Uhr eine Informationsveranstaltung im DGH stattfinden wird.
Bevor um 21:30 Uhr Claus Löwenich mit dem Klappenbachtaxi vorfuhr, wurden nette Gespräche in gemütlicher Runde geführt, die den Abend angenehm füllten. Das nächste Treffen findet am 12. März 2025 um 19:00 Uhr im DGH statt.
Kommentar hinzufügen
Kommentare