Am 08.08.2024 fand das monatliche Treffen von Holenbergplus unter dem besonderen Motto „Hähnchenwanderung 2024“ statt
Gegen 17 Uhr trafen 9 Wanderer und Wanderinnen bei Ursula Voigt zum Warm-Up ein. Ursula Voigt begrüßte diese mit leckeren Kaltgetränken, wofür nicht nur aus der Gruppe, sondern auch bei der späteren Ansprache von Gerd großer Dank kam.
Gegen 17:25 Uhr machte sich die Gruppe auf zum Gasthaus Ohm nach Golmbach, wo sie gegen 18:15 Uhr eintraf.
Der Weg führte traditionell durch die Feldmark.
Sechs weitere Teilnehmer sind gegen 18:00 Uhr von der Bushaltestelle in Holenberg von den Klappenbach-Taxis nach Golmbach befördert worden.
Um 18:35 Uhr begrüßte Gerd Dutschmann 15 Teilnehmer und Teilnehmerinnen zu der diesjährigen Hähnchenwanderung von Holenbergplus. Einen besonderen Dank sprach er Dietmar Voigt für die tolle Organisation aus.
Ein Highlight an diesem Abend war das Erscheinen von unseren Kameraden Thomas Richter (genannt Max). Max hatte ein tolles T-Shirt mit einem Emblem von Holenbergplus vorgestellt. Dieses Emblem und die Idee dazu stammten von seiner Frau Kerstin. Somit war Max ein tolles „Model“ für das Vorstellen dieser T-Shirts. Die Gruppe war von der Idee begeistert und möchte diese für alle anfertigen lassen, damit die Gruppe künftig nach Außen erkennbar wird. Kerstin hat sich bereit erklärt, sich um Aktion „T-Shirts für Holenbergplus“ zu kümmern. Dafür kam Applaus und Dank von den Anwesenden. Geplant ist, bei den nächsten Treffen von Holenbergplus am 11.09.2024 um 19:00 Uhr
im DGH, eine Anprobe stattfinden zu lassen.
Die Aktion „Schutzhütte über dem Dorf“ hat schon mit den Erdarbeiten begonnen. Ein besonderer Dank geht an Ulf Seidel, welcher mit seinem Bagger die Erdarbeiten kostenfrei durchgeführt hat.
Gegen 18:45 Uhr wurde das Essen gereicht. Es gab Hähnchen, Jägerschnitzel und aus dem vegetarischen Bereich, Rösti` s mit Mozzarella-Käse. Bevor gegen 21:30 Uhr das Klappenbach-Taxi vorfuhr, um die Teilnehmer wieder nach Holenberg zu befördern, wurde der Abend mit tollen und lustigen Gesprächen gefüllt. Ein besonderer Dank galt Claus Löwenich, welcher den Transport durchführte. Einige Teilnehmer haben das tolle Wetter ausgenutzt und die Heimreise wieder durch die Feldmarkt nach Holenberg absolviert.
Vielen Dank, Ulf.
Kommentar hinzufügen
Kommentare