Protokoll des Treffens von Holenbergplus am 11.09.2024
Datum: 11.09.2024
Zeit: 19:00 Uhr
Ort: DGH
Begrüßung
Um 19:05 Uhr begrüßte Gerd Dutschmann die Anwesenden.
Gratulationen
Bevor Gerd einen Rückblick gab, gratulierte er unserem Baumeister Heinz Laing zur Geburt seines Enkelsohnes Henry Fabian und nachträglich zu seinem Geburtstag. Als Geschenk erhielt Heinz eine Flasche Wein, wofür er ein paar passende Dankesworte fand. Zudem übernahm Heinz auch das Essen an diesem Abend, wofür großer Dank aus der Gruppe kam.
Rückblick auf Aktionen
Gerd machte einen Rückblick auf die Aktionen von Holenbergplus im letzten Monat:
- Pflasterarbeiten: „Die Pflasterarbeiten für die Schutzhütte sind fertig, sodass die Hütte aufgestellt werden kann.“
- Spenden: Unsere Bürgermeisterin bedankte sich für die Arbeiten und berichtete erfreut, dass bereits ca. 700€ an Spenden für den Bau der Hütte eingegangen sind. Weitere Spenden von einem Gemeinde-Fond und von der Volksbank werden erwartet, sodass ein großer Teil der Finanzierung der Schutzhütte gedeckt ist.
edit: 13.09.2024 Finanzierung VB ist bestätigt!
- Aufbau der Hütte: Die Gruppe von Holenbergplus plant daher, mit dem Aufbau der Hütte zeitnah zu beginnen, was uns stolz macht.
Planung der Bepflanzung
Für die Bepflanzung um die Hütte herum ist eine Sandsteinmauer geplant. Dazu kamen viele Ideen von den Anwesenden, wo man Sandsteine dafür bekommen könnte. Eckhard Schomburg und Norbert Reinold haben sich bereit erklärt, mit möglichen Sandsteinen auszuhelfen. Weitere Spenden bezüglich der Sandsteine werden gerne angenommen.
Bericht von Torsten Koch
Torsten Koch berichtete, dass die Karte für diesen Platz so weit fertiggestellt ist, es sind nur noch Kleinigkeiten zu machen. Auch dafür kam Dank aus der Gruppe.
Weitere Aktionen
Weitere Aktionen von Holenbergplus sind in naher Zukunft geplant:
- Unterstützung durch Lasse Becker: Lasse Becker hat sich dankenswerterweise bereit erklärt, mit schwerem Gerät Holenbergplus zu unterstützen: „Lasse wird mit seinem Trecker die Baumstämme entlang des Weges am Bützeberg entfernen, sodass dieser Weg wieder ungehindert genutzt werden kann.“ So die Worte von Gerd.
- Barfußpfad: Der Barfußpfad bedarf auch wieder etwas Aufmerksamkeit, sodass dort in den nächsten Tagen einige Arbeitsstunden verbracht werden.
Bericht von Beate Lönnecker
Zum Ende berichtete Beate Lönnecker über die Abnahme des Kinderspielplatzes: „Es gibt keine rot-markierten Stellen seitens der Samtgemeinde, aber einige gelbe.“ Diese „Kleinigkeiten“ werden natürlich, bis Mai 2025 von Holenbergplus behoben.
Besichtigung des Dorfes
Beate wies noch auf den 30.09.2024 hin. An diesem Tag kommt eine Kommission, um unser schönes Dorf zu besichtigen. Treffpunkt ist um 08:30 Uhr am Sportplatz. Vom Sportplatz ist ein Rundgang durch Holenberg geplant, Dauer ca. 90 Minuten. Es wäre schön, wenn sich an diesem Tag viele Holenbergerinnen und Holenberger an dieser Aktion beteiligen würden.
Adventszeit
Zum Schluss wies Dietmar Voigt auf die kommende Adventszeit hin und bat alle, sich Gedanken für die leuchtenden und lebendigen Adventfenster zu machen. Dabei wurde bekannt, dass das erste lebendige Adventsfenster schon steht, wofür Applaus aus der Gruppe kam.
Dank an Kerstin Richter
Großen Dank bekam auch Kerstin Richter, die sich hervorragend um die einheitlichen T-Shirts von Holenbergplus gekümmert hat, sodass an diesem Abend eine Anprobe stattfinden konnte. Vielen Dank dafür. Wer auch ein „Holenbergplus T-Shirt“, Sweatshirt und/oder ein Sweatshirt mit Kapuze haben möchte, meldet sich bitte bei Kerstin Richter oder bei Holenbergplus.
Abschluss
Der Abend klang mit einem leckeren warmen Essen aus dem Hause Stille und dem dazugehörigen Feierabendbierchen aus.
Nächstes Treffen
Das nächste Treffen ist für den 09.10.2024 um 19:00 Uhr im DGH terminiert.
Genesungswünsche
Wir wünschen unserer Elfi die besten Genesungswünsche und hoffen, dass sie bald wieder fit ist. Gute Besserung, Elfi!
DANKE! Der Virus ist weitergezogen ;)
Kommentar hinzufügen
Kommentare