


Bürgermeisterin lädt ein
Am 11.10.2023 fand das monatliche Treffen von Holenbergplus um 19:00 Uhr im DGH statt. Dietmar Voigt begrüßte um 19:05 Uhr die Anwesenden. Er freute sich, dass so viele der Einladung der Bürgermeisterin und ihres Mannes Frank, zum leckeren „Grillen“ gefolgt sind.
Beate bedankte sich bei der Gruppe für die geleistete Arbeit im Jahr 2023 und freut sich schon auf die weitere Unterstützung von Holenbergplus in den folgenden Jahren. Gerd Dutschmann konnte an diesem Abend wegen eines parallelen Termins nicht teilnehmen. Dietmar Voigt sprach der Gruppe die Grüße von Gerd aus und ging auf folgende Punkte ein.
- Das letzte Fach vom Barfußpfad soll noch mit Moos befüllt werden (dieses möchte Beate übernehmen)
- Die „Mängelliste“ vom Dorfspielplatz soll dieses Jahr noch abgehakt werden.
- Die Aktion „Schutzhütte“ wird im nächsten Jahr angegangen.
Thomas Richter machte noch einen Vorschlag. Es wäre schön, wenn eine Ausschilderung zum Tretbecken und zum Barfußpfad aufgestellt wird. Beate Lönnecker berichtete, dass das Thema schon in Bearbeitung ist. Es wird eine Ausschilderung geben und noch ein entsprechendes Hinweisschild über die Benutzung des Barfußpfades. Friedrich Voigt machte darauf aufmerksam, dass am 19.11.2023 Volkstrauertag ist. In diesem Zusammenhang wies Fritze darauf hin, dass wir von Holenbergplus das Ehrenmal entsprechend vorbereiten möchten. Dieser Hinweis wurde von der Gruppe positiv aufgenommen und wird beim nächsten Treffen am 08.11.2023 um 19:00 Uhr im DGH näher besprochen. Nach dem offiziellen Teil wurde die Gruppe Holenbergplus von dem Silberpaar, Frank und Beate Lönnecker, mit leckerem Grillgut und Pommes bewirtet. Dafür kam großer Dank von den Anwesenden. Der Abend klang wieder traditionell mit tollen Gesprächen und dem Feierabendbierchen aus.
PS: Im Dezember sind wieder die Adventsfenster von Holenbergplus geplant. Wer eines machen möchte (lebendige und/oder leuchtende) möchte sich bitte bei Erika Klindworth oder Sara Sajok melden.
Kommentar hinzufügen
Kommentare