Holenbergplus startet ins Jahr 2023

Veröffentlicht am 10. Februar 2023 um 21:48

Mittlerweile schon zur Tradition geworden,

startete die Gruppe Holenbergplus das Kalenderjahr 2023 mit ihrer „Taschenlampengrünkohlwanderung“ zum Gasthaus Ohm in Golmbach.

Pünktlich um 17.00 Uhr haben sich ca. 18 Wanderlustige bei Ursula und Fritz Voigt zum Warm-Up eingefunden. Ursula hat die Wanderer mit heißem Glühwein und weiteren Getränken für die Wanderung durch die Feldmark Richtung Golmbach dankenswerterweise gut vorbereitet. Dafür unseren herzlichen Dank.

Um ca. 17:25 Uhr marschierte die Gruppe, bei herrlichem Wetter und einem tollen Sonnenuntergang, los.

Zum Erstaunen aller wurde die Buslinie 531 mit der Abfahrt 18:02 Uhr, mit Einführung des Winterfahrplanes, eingestellt.

Zwei Klappenbachtaxis fuhren die „Nichtwanderer“ um 18.00 Uhr, von der Bushaltestelle Holenberg, sicher nach Golmbach.

Um ca. 18:15 Uhr waren alle 26 Teilnehmer im Gasthaus Ohm eingetroffen und haben es sich in gemütlicher Runde gutgehen lassen.

Um 18:30 Uhr begrüßte Gerd Dutschmann seine Gruppe. Er freute sich, dass so viele der Einladung zur Taschenlampengrünkohlwanderung von Holenbergplus gefolgt sind. Besonders gefreut hat er sich, dass viele „Neue Gesichter“ an der Wanderung teilgenommen haben und ihr Interesse an der zukünftigen Teilnahme an den Aktionen von Holenbergplus kundgetan haben.

Unsere Bürgermeisterin Beate Lönnecker ließ es sich auch nicht nehmen, die Gruppe persönlich zu begrüßen und freute sich schon auf weitere Aktionen für die Zukunft und bedankte sich im Voraus für deren Unterstützung.

Als letzter Redner übernahm Dietmar Voigt das Wort. Auch er freute sich über die zahlreiche Teilnahme an der Wanderung und er informierte die Gruppe darüber, dass von Thorsten Namuth das Geländer für das Tretbecken, fertiggestellt ist.

Als zweiten Punkt gab er bekannt, dass wir die Aktion „Eulennest wird zum Osternest“ in diesem Jahr wieder durchführen möchten.

Besonders freute er sich, dass sich Sophie Borchers für diese Aktion gewinnen ließ.

Anschließend wurde das leckere Essen aufgetischt.

Danach gab es natürlich wieder die berühmte „Schnapsrunde aufs Buch“ zur Freude aller Anwesenden.

Bis um ca. 21:15 Uhr die ersten Taxis von Klappenbach vorgefahren sind, haben es sich die Teilnehmer in schöner Runde und mit regen Gesprächen gutgehen lassen.

Mutige Wanderer starteten die Heimreise wiederum zu Fuß durch die Feldmark Richtung Holenberg.

 

Das nächste Treffen findet am 08.03.2023 um 19 Uhr im DGH statt.


Geplante Aktionen:
 
20.02.2023                Anfertigen eines Amphibienschutzzaun während der Krötenwanderung

Ende Februar             Heckenschnitt über dem Dorf

08.04 – 10.04             Eulennest wird zum Osternest

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.