„www.holenberg-plus.com“ vor dem Aus?

Veröffentlicht am 16. September 2022 um 23:00

Das monatliche Treffen von HOLENBERGplus.......

 

..........fand in dem Monat September 2022 am 14.09.2022 um 19.00 Uhr im DHG statt. Um 19:09 Uhr begrüßte Gerd Dutschmann 10 Männer und zwei Frauen.
Er freute sich über die gute Beteiligung. Gerd berichtete, dass die Aktion „Bänke in und um Holenberg“, bis auf ein paar Kleinigkeiten, fertiggestellt ist.
Heinz Laing bemerkte dazu, dass es noch schön wäre, wenn man in diesem Zuge auch die „Ecke zum Ebersnackenturm, dort wo die Karte ist, über dem Dorf“ auch herrichten könne.
Eine Bank steht dort schon und es fehlt nur die geplante Überdachung an diesem Ort.
Gleichzeitig soll dort die Bepflanzung so gestaltet werden, dass die Wanderer bei Ihrer Rast an diesem Ort, den schönen Ausblick auf Holenberg genießen können.
Erika Klindworth hat an diesem Abend unsere Bürgermeisterin Beate Lönnecker, welche gerade in ihrem wohlverdienten Erholungsurlaub ist, vertreten.
Erika wünschte sich Unterstützung bei der Planung bzw. Herstellung eines Blickfanges in den Einfahrten nach Holenberg
. In der Nähe von den Ortseingangstafeln nach Holenberg sollen schöne Beete entstehen, die die Freundlichkeit von Holenberg bestärken.
Die Gruppe HOLENBERGplus hat die Unterstützung dazu zugesagt.
Weiterhin hat sich Erika mal in „Norddeutschland“ umgesehen und Ideen für den evtl. zu entstehenden „Barfußpfad“ am Tretbecken vorgeschlagen. Eine Idee von Erika war, evtl. Mal eine Busfahrt durch „Norddeutschland“ zu machen, Ideen dazu zu sammeln und anschließend in gemütlicher Runde einen schönen Kaffee in der Natur zu trinken. Dieser Vorschlag wurde mit Begeisterung aufgenommen.
 
An diesem Abend war auch unsere Administratorin „Elfi“ zur Freude aller anwesend. Sie berichtete von einem besorgniserregenden Zustand. Alles wird teurer und auch das Betreiben unserer Internetseite www.holenberg-plus.com. Die Kosten steigen ab Oktober von ca. 120€ auf ca. 140€ + 49€ für die Domain. Die Frage, die aufkam, ob sich diese Kosten bei ca. 344 Klicks pro Jahr für eine solche schönen Seite lohnen. Die Gruppe war sich einig, die Kosten für das nächste Jahr nochmal zu stemmen und für die folgenden Jahre Lösungen zu finden. Vorschläge und Unterstützung sind dazu gern erwünscht.
 
Zu guter Letzt übernahm Dietmar Voigt das Wort.
Er berichtete von der Aktion „Geländer am Tretbecken“.
Thorsten Namuth hat sich vor Ort ein Bild gemacht. Er wird dieses Geländer anfertigen. Problem ist nur die Befestigung. Dazu sind an diesem Abend einige Lösungen besprochen worden und werden an Thorsten zeitnah weitergegeben, sodass diese Aktion spätestens im Frühjahr zur neuen Saison abgeschlossen werden kann.
Zuletzt sprach Dietmar Voigt noch die anstehenden Adventsfenster an.
Sara Sajok konnte wieder als Organisatorin und Planung dieser Fenster gewonnen werden.
Es sollen in diesem Jahr wieder beide Aktionen parallel laufen.
Zum einen soll „Das lebendige Adventsfenster“ und auf der anderen Seite sollen auch wieder die Fenster in Holenberg „leuchten“.
Erika Klindworth unterstützt Sara Sajok dabei.
Weitere Informationen finden Sie dann auf unserer Internetauftritten bei Facebook und www.holenberg-plus.com
 
Der Abend klang wieder mit einem leckeren Essen aus dem Hause Stille, dem kalten Feierabendbier und tollen Gesprächen aus. Das nächste Treffen ist auf den 12.10.2022 um 19 Uhr im DGH terminiert.

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.